© 2022 Xentral ERP Software GmbH
NOEL BOLLMANN, FOUNDER & CEO
Alle Prozesse in nur einem Tool vereint zu haben, erspart uns viel manuelle Arbeit. Ein direkter Effekt: Wir haben mehr Zeit!
Als Fulfillment-Dienstleister haben wir mit xentral immer alles im Blick! Alle Artikel und Bestellungen sind an einem Ort und dadurch leicht zu verwalten.
CONSTANTINOS CALOS, FOUNDER & CEO
Mit xentral läuft unsere Produktion, unser E-Commerce Business und die Buchhaltung. Danke Xentral.
MARIA BUSSMANN, CEO
|
Mit xentral läuft unsere Produktion, unser E-Commerce Business und die Buchhaltung.
Danke xentral.
CONSTANTINOS CALOS, FOUNDER & CEO
Alle Prozesse in nur einem Tool vereint zu haben, erspart und viel manuelle Arbeit. Ein direkter Effekt: Wir haben mehr Zeit!
NOEL BOLLMANN, FOUNDER & CEO
Gründer YouFlake
Teamlead Marktplätze, Snocks
Gründer Multichannel Rockstars
Teamlead Marktplätze Snocks
Erst Corona, dann der Ukraine Krieg. Steigende Energiepreise und Lieferengpässe verlangsamen das E-Commerce Wachstum. Hinzu kommt die starke Inflation. Verbraucher überlegen sich, wo gespart werden kann. Unternehmen wie Shopify und Amazon verzeichnen schlechte Zahlen an der Börse.
Müssen sich Online-Händler auf schwierige Zeiten einstellen?
Wie können E-Commerce-Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich bleiben? Sollte man jetzt Gas geben und neue Märkte und Vertriebskanäle erschließen oder eher seine Effizienz mit Prozessoptimierung und Automatisierung angehen?
Führende E-Commerce-Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen und geben ihre Prognosen, wie es weitergeht.
Wie musst du die aktuellen Entwicklungen bewerten? Michael, Jannik und David teilen ihre Erfahrungen.
Wie gehen Unternehmen wie YouFlake und Snocks mit den aktuellen Herausforderungen um? Welche Maßnahmen haben sie ergriffen?
Outlook: Müssen wir uns auf den E-Commerce Winter einstellen? Oder sollten wir positiv nach vorne blicken? Was sagen unsere Experten?
Erst Corona, dann der Ukraine Krieg. Steigende Energiepreise und Lieferengpässe verlangsamen das E-Commerce Wachstum. Hinzu kommt die starke Inflation. Verbraucher überlegen sich, wo gespart werden kann. Unternehmen wie Shopify und Amazon verzeichnen schlechte Zahlen an der Börse.
Müssen sich Online-Händler auf schwierige Zeiten einstellen?